Beschreibung
Willkommen zum Neujahrs-Brunch 2024 in Ihrem Ratskeller!
Genießen Sie von 11 bis 15 Uhr unser reichhaltiges Büfett und lassen Sie sich verwöhnen. Hier finden Sie eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten, die Ihnen den perfekten Start ins neue Jahr bieten.
Beginnen Sie den Brunch mit einem abwechslungsreichen Frühstück, das verschiedene Eierspeisen, Wurst, Käse, Würstchen, Salate, Vorspeisen, Cerealien, Joghurt und frischen Honig direkt aus der Wabe umfasst. Danach können Sie sich an unserem warmen Büfett mit Tranchier- und Filierstation erfreuen. Zum Abschluss servieren wir Ihnen ein Dessert- und Käsebüfett mit köstlichem Eis, Kuchen, Torten, einem Schokoladenbrunnen mit Früchten und einer Auswahl an regionalen Käsesorten (Änderungen vorbehalten).
Für Ihre Kinder haben wir eine Spielecke vorbereitet, damit sie sich während des Brunchs vergnügen können.
Selbstverständlich sind bereits viele Getränke im Preis inbegriffen. Sie starten mit einem Glas Sekt und können sich dann an unserer Kaffeestation mit frisch gebrühtem Kaffee, Kaffeespezialitäten und Tee bedienen. Außerdem bieten wir hausgemachte Limonaden, Säfte, Nektare, Lotterwasser, Weiß- und Rotwein aus dem Hause Bernard Massard sowie unsere Lotteraner Kellerbiere aus der Ratskeller Braumanufaktur an.
Der Neujahrs-Brunch kostet 39,90 € pro Person. Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren laden wir ein, während Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren nur 1,50 € pro Lebensjahr bezahlen. Kids-Tickets gibt es hier.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Neujahrs-Brunch begrüßen zu dürfen und Ihnen einen unvergesslichen Start ins neue Jahr zu bieten.
Bitte beachten Sie:
Kein Anspruch auf Rücknahme des Genuss-Tickets und/oder Erstattung des Eintrittspreises. Bei Verlust kein Ersatz. Bitte bewahren Sie Ihr Genuss-Ticket für Kontrollzwecke bis zum Ende der Veranstaltung auf.
Hinweis: Bei dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen durch unsere Mitarbeiter/innen oder durch von uns beauftragte Personen erstellt, um die Veranstaltung zu dokumentieren. Im Nachgang der Veranstaltung verwerten wir die Aufnahmen zur öffentlichen Berichterstattung in unseren Printmedien, auf unseren Internetseiten sowie in sozialen Netzwerken. Bei Aufnahmen, in denen der Fokus auf einzelnen Personen liegt, haben die Teilnehmer jederzeit das Recht und die Möglichkeit, den Foto- oder Videografen darauf hinzuweisen, dass sie nicht aufgenommen werden wollen.