Kenner wissen, dass die Kalbshaxe einen unvergleichlichen Geschmack zu bieten hat und dabei äußerst zart auf den Teller kommt. Das Fleisch ist sehr mager und somit auch gesund. Ein Genuss für sich ist schon die Soße, in der sich alle Nuancen von Fleisch und Knochenmark sowie Gemüse und Kräutern des Bratenfonds wiederfinden. Wir tranchieren Ihre Haxe am Tisch und servieren dazu Marktgemüse und Speckbohnen sowie Rosmarinkartoffeln und Miniklöße.
Die Kalbshachse (süddeutsch Kalbshaxe) ist der Unterschenkel des Kalbs, das heißt ein Teilstück der Keule. Die Hinterhachse ist schwerer und fleischiger als die Vorderhachse. Hachsen werden meist mit Beinknochen, auch geschnitten als Beinscheiben, seltener ausgebeint im Handel angeboten.
Kalbshachsen eignen sich gut zum Braten oder Schmoren. Klassische Rezepte sind die gebratene bayerische Kalbshaxe und das italienische Schmorgericht Ossobuco.